Filtern nach
Fiat
Krypto
Datum

USD im Fokus: neueste Nachrichten

Nachrichten in der letzten Stunde
  • Positiv 30%
  • Negativ 20%
  • Neutral 50%
Übersicht: Die Finanznachrichten heben gemischte Signale an den Währungsbörsen hervor, wobei der US-Dollar gegenüber wichtigen Währungen Volatilität zeigt. Zu den Schlüsselfaktoren gehören die Geldpolitik der Zentralbanken, wirtschaftliche Indikatoren und bevorstehende Reden von Fed-Offiziellen, die die Marktstimmung beeinflussen.
Sep 24DailyForex

US-Dollar schwächt sich gegenüber dem Schweizer Franken nach anfänglichem Anstieg

Der US-Dollar erlebte während der Handelssitzung am Montag einen kurzen Anstieg gegenüber dem Schweizer Franken, retracierte jedoch letztendlich seine Gewinne, was Anzeichen von Erschöpfung anzeigt.
Sep 24Exchange Rates Org UK

Pfund schwächt sich, da der Dienstleistungs-PMI zurückgeht und das Fed-Treffen näher rückt

Der Wechselkurs des Pfunds zum US-Dollar (GBP/USD) blieb am Dienstag stabil nach der Veröffentlichung der neuesten S&P Global PMIs für das Vereinigte Königreich. Investoren beobachten die Maßnahmen der Federal Reserve genau.
Sep 24FOREX.com

GBP/USD Prognose: Pfund stärkt sich, während Dollar nach FOMC schwächer wird

Das britische Pfund hat sich gegenüber dem US-Dollar gestärkt, während der Dollar nach einem kurzen Rückschlag nach der Sitzung des Federal Open Market Committee schwächer wurde. Dieser Trend deutet darauf hin, dass die politische Divergenz derzeit das Pfund unterstützt.
Sep 24FOREX.com

GBP/USD und DAX: Wichtige Handelsmöglichkeiten in dieser Woche

GBP/USD bleibt stabil, während Investoren auf die Veröffentlichung der PMIs und eine Rede von Fed-Vorsitzendem Powell warten. In der Zwischenzeit verzeichnet der DAX Gewinne, die durch Optimismus in Bezug auf KI-Entwicklungen und einen Anstieg der deutschen Geschäftstätigkeit angeheizt werden.
Sep 24FXEmpire

Prognosen für den japanischen Yen und den australischen Dollar konzentrieren sich auf Inflations- und PMI-Daten

Händler beobachten USD/JPY genau, da die Politik der Bank von Japan von dem Services PMI und Signalen der Federal Reserve abhängt. In der Zwischenzeit steht AUD/USD aufgrund der australischen Inflationsdaten unter Beobachtung, die die bevorstehenden Entscheidungen der Reserve Bank of Australia beeinflussen werden.
Sep 24FXEmpire

Der US-Dollar zieht sich zurück, während Händler die PMI-Berichte analysieren

Der US-Dollar-Index hat sich stabilisiert, während Händler den neuesten Composite-PMI-Bericht bewerten, der einen Rückgang von 54,6 im August auf 53,6 im September zeigte.
Sep 24FOREX.com

USD/CHF nähert sich 10-Jahres-Tiefstständen vor der SNB-Ankündigung

Das Währungspaar USD/CHF steht vor dem siebten aufeinanderfolgenden wöchentlichen Rückgang, wobei die Preise leicht über wichtigen Unterstützungsniveaus vor dem Treffen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gehandelt werden.
Sep 24FXStreet

USD/CHF Preisprognose: 20-Tage-EMA bleibt eine entscheidende Barriere für die Bullen

Das USD/CHF-Paar handelt während der späten europäischen Handelszeit am Dienstag ruhig um 0,7925. Der Schweizer Franken bleibt vorsichtig, da der US-Dollar Herausforderungen gegenübersteht.
Sep 24FXEmpire

US-Dollar stabil, da Händler auf Powells Rede warten

Der US-Dollar-Index bleibt mit etwa 97,40 stabil, während die Federal Reserve eine vorsichtige Haltung einnimmt. Händler von GBP/USD und EUR/USD sind aufgrund bevorstehender PMI-Daten und widersprüchlicher geldpolitischer Perspektiven in Alarmbereitschaft.
Sep 24FOREX.com

USD/JPY kämpft darum, sich aus der 7-wöchigen Handelsrange zu befreien

Das Währungspaar USD/JPY ist seit den Tiefstständen nach der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) um nahezu 2% gestiegen und hält seine Handelsrange im September aufrecht. Wichtige US-Inflationsdaten werden erwartet, was das Interesse am kurzfristigen technischen Ausblick für dieses Paar erheblich steigert.
Sep 24FXStreet

Euro steigt über 1.1800, während der Dollar schwächelt: Was kommt als Nächstes für EUR/USD?

Der Euro setzte am Dienstag seinen Aufstieg fort und drückte EUR/USD über die 1.1800-Marke, wodurch neue Dreitageshöhen erreicht wurden.
Sep 24DailyForex

US-Dollar stärkt sich gegenüber dem kanadischen Dollar im frühen Handel

Der US-Dollar erlebte am Montagmorgen einen Anstieg gegenüber dem kanadischen Dollar und schwankte um die 1,38-Marke.
Sep 24currencynews.co.uk

Euro-Dollar-Prognose: Banken sagen 1,20 bis 2026 voraus

Der Euro-Dollar-Wechselkurs stieg leicht über 1,18, hatte jedoch Schwierigkeiten, an Schwung zu gewinnen, aufgrund widersprüchlicher Signale von den Zentralbanken und inkonsistenter Wirtschaftsdaten aus der Eurozone.
Sep 24FXEmpire

US-Dollar stärkt sich, während Händler auf Powells Zinsankündigung warten

Der US-Dollar hat sich gestärkt, da Händler eine Rede von Federal Reserve Chairman Jerome Powell erwarten. Die Aufmerksamkeit liegt auf dem wichtigen Widerstandsniveau von 98,238, da der Ton der Fed die nächsten Schritte in Bezug auf die Zinssätze anzeigen und die DXY-Aussichten beeinflussen könnte.
Sep 24FOREX.com

GBP/USD-Prognose bleibt stabil aufgrund der politischen Divergenz zwischen BoE und Fed

Der Markt konzentriert sich derzeit auf die Divergenz in den Geldpolitiken, da die Bank von England (BoE) voraussichtlich höhere Zinssätze über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten wird im Vergleich zur Federal Reserve. Diese Situation bietet Unterstützung für das Währungspaar GBP/USD.
Sep 24FXStreet

USD/CHF bleibt über 0,7900, zeigt jedoch einen bärischen Trend

Das Währungspaar USD/CHF erlebte am Dienstag einen Rückgang, hält jedoch weiterhin über der 0,7900-Marke. Es bleibt jedoch unter dem wichtigen technischen Widerstand und der 0,8000-Schwelle, was auf einen bärischen Trend hinweist.
Sep 24DailyForex

GBP/USD Prognose: Britisches Pfund zeigt heute leichten Anstieg

Das britische Pfund zeigte während der Handelssitzung am Montag einen leichten Anstieg und blieb nahe dem 50-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt.
Sep 24currencynews.co.uk

GBP hat Schwierigkeiten, sich gegenüber dem starken US-Dollar zu erholen

Der GBP/USD-Wechselkurs blieb am Dienstag stabil, da das britische Pfund Schwierigkeiten hatte, sich gegenüber einem robusten US-Dollar zu stärken, nachdem enttäuschende PMI-Daten aus dem Vereinigten Königreich veröffentlicht wurden.
Sep 24FXEmpire

US-Dollar zeigt gemischte Leistung im frühen Handel am Dienstag

Im frühen Handel am Dienstag zeigte der US-Dollar eine gemischte Leistung, während die Märkte die zukünftigen Maßnahmen der Zentralbanken und den Zustand der globalen Volkswirtschaften bewerten.
Sep 24FOREX.com

Dollarprognose: Analyse der USD/JPY- und DXY-Trends an diesem Dienstag

Die geldpolitischen Signale der Bank of Japan fallen mit der Entscheidung der Federal Reserve zusammen, die Zinssätze zu senken, was eine Divergenz schafft, die voraussichtlich den USD/JPY-Wechselkurs unter Druck setzen wird.
Sep 23Investing.com

UBS hält EUR/USD-Prognose bei 1,23 für Ende 2025 angesichts der Fed-Senkungen

UBS hat seine EUR/USD-Prognosen bekräftigt und einen Kurs von 1,23 für Ende 2025 sowie 1,18 für 2026 vorhergesagt. Diese Prognosen werden auf die anhaltende Schwäche des US-Arbeitsmarktes und die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve zurückgeführt.
Sep 23Forex Crunch

Australischer Dollar steigt nach positiven Äußerungen des RBA-Gouverneurs

Die Prognose für AUD/USD deutet auf eine Erholung des australischen Dollars hin, nachdem RBA-Gouverneur Bullock erklärte, dass die Wirtschaft gut abschneidet.
Sep 23FXStreet

Pfund Sterling erholt sich, während der Dollar schwächer wird, aber Risiken begrenzen Gewinne

Das Pfund Sterling (GBP) hat sich am Montag von einem Zwei-Wochen-Tief von 1,3453 erholt. Dennoch bleibt die Aussicht vorsichtig, da die Währung potenziellen Risiken gegenübersteht, die weitere Gewinne nach dem kürzlichen Erreichen eines Zwei-Monats-Hochs von 1,3726 begrenzen könnten.
Sep 23FXEmpire

US-Dollar stabil, während Händler auf Powells Äußerungen warten

Der US-Dollar bleibt stark bei etwa 97,80, während Händler auf die Äußerungen von Federal Reserve Chair Jerome Powell warten. In der Zwischenzeit hat sich das GBP/USD bei 1,3476 stabilisiert, und das EUR/USD nähert sich einem Widerstandsniveau bei 1,1768.
Sep 23FOREX.com

EUR/USD und Gold: Wichtige Handelsmöglichkeiten zu beobachten

Das EUR/USD-Paar ist aufgrund eines schwächeren US-Dollars über 1,1750 gestiegen. In der Zwischenzeit hat Gold ein Rekordhoch erreicht, obwohl es überdehnt zu sein scheint.